Behutsam im Abschied

Bestattungs-, Trauer- und Lebenskultur in Sigmaringen

Es ist das Ende der Welt, sagt die Raupe. Es ist erst der Anfang, sagt der Schmetterling.

Dieser Hoffnungsgedanke, angelehnt an ein Zitat von Khalil Gibran, ist für uns ein tröstlicher Begleiter und hat uns unter anderem zu dem Namen Papilio bewogen.

Papilio

Papilio ist zum einen eine Schmetterlingsgattung. So zerbrechlich wie ein Schmetterling sein kann, so zerbrechlich und sensibel sind auch Sie als Trauernde/r. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Sie einfühlsam in der Zeit des Abschieds zu betreuen und Ihre/Ihren Verstorbene/n behutsam zu versorgen.

Papilio bedeutet auch Zelt: Den Schutz eines Zeltes möchten wir Ihnen in dieser schwierigen Zeit geben. Dasein für alle Wünsche und Fragen, offen sein für Ihre individuellen Bedürfnisse und beschützend Ihre/ Ihren Verstorbene/n zu betreuen. Außerdem möchten wir von Papilio Ihnen Schutz geben in der kommenden Zeit nach einem Todesfall, in der Leere, der Trauer, der Einsamkeit.

Papilio-Bestattungen in Sigmaringen steht für:

Was heißt das nun in der Praxis?

Wenn ein Mensch stirbt, so wünschen wir ihm einen würdevollen Abschied. Dieser kann ganz unterschiedlich sein.

So kann ich als Bestatterin nach dem Tod Ihres Angehörigen zu Ihnen nach Hause kommen. Wenn Ihr Verstorbener/ Ihre Verstorbene im Krankenhaus oder im Seniorenheim verstorben ist, können wir ihn/sie noch einmal nach Hause überführen, wenn Ihnen das ein Anliegen ist.

Lassen Sie uns gemeinsam die nun kommende Zeit gestalten. Was sind Ihre Vorstellungen und Wünsche? Was hätte der Verstorbene/ die Verstorbene gewollt?

Sehr gerne helfe ich Ihnen bei der Versorgung des Verstorbenen. Wir können den Leichnam waschen, einölen, kämmen, schminken, einkleiden, etc. Dieser Dienst kann für Sie als geliebter Hinterbliebener, geliebte Hinterbliebene eine wertvolle und liebevolle Geste sein.

Fühlen Sie sich damit überfordert, werde selbstverständlich ich diese Versorgung übernehmen. In dem eigenen Zuhause, in geschützter und vertrauter Umgebung oder aber auch in den Abschiedsräumen des Krankenhauses, des Seniorenheims oder des Friedhofes.

Nun haben Sie Zeit Abschied zu nehmen. Früher war es gang und gäbe die Totenwache zu halten. Schenken Sie sich und Ihrem Verstorbenen/ Ihrer Verstorbenen diese wertvolle Zeit. Reden Sie miteinander, erzählen Sie von dem Leben des Verstorbenen, weinen Sie, lachen Sie, singen Sie und schweigen Sie. Nutzen Sie diese Zeit für Momente der Versöhnung, der Erinnerung, der Liebe. Es ist Ihre Zeit!!

Ich bin davon überzeugt, dass Sie diese intensiven Momente schmerzen werden, dass sie aber auch gefüllt sein werden von Liebe und Dankbarkeit und, dass Sie dadurch einen leichteren Beginn haben auf dem Weg der Trauer. Ein gelungener Abschied kann so viel Trost geben!!

Rosen

Was ist mit Kindern?

Von Kindern können wir so vieles lernen! Kinder gehen mit Situationen intuitiver und unbefangener um. Auch sie müssen den Tod begreifen! Wenn wir ihnen den Abschied verwehren, weil wir es ihnen nicht zumuten möchten, dann nehmen wir ihnen die Chance den Tod zu begreifen. Erzählungen wie „ich glaube bis heute nicht, dass mein Vater tot ist, da ich ihn nicht mehr sehen durfte“, sind keine Seltenheit. So können Kinder  beim Abschied dabei sein und auf ihre Weise der Trauer Ausdruck verleihen, in dem sie z. B. einen Brief schreiben, Bilder malen und sie dem bzw. der Verstorbenen mit in den Sarg geben. Auch das Bemalen von Urne oder Sarg können hilfreich sein.

Formalitäten klären

Wenn nun die Zeit gekommen ist, dass wir Ihren Verstorbenen/ Ihre Verstorbene abholen dürfen und müssen, haben Sie die Wahl, ob wir Ihn/ Sie auf den Friedhof, auf welchem die Beisetzung stattfinden soll oder ob wir Ihn/ Sie ins Krematorium überführen dürfen.

Außerdem werden wir dann in aller Ruhe alle Formalitäten klären. Diese sind:

Was wir anbieten

Bestattungen

Sie haben die Wahl zwischen den verschiedenen Bestattungsformen wie Erd-, Feuer-, See-, Natur- und Diamantbestattung.

Trauerfeier

Gerne leite ich die Trauerfeier persönlich und individuell.

Sternenkinder

Ein Herz hat aufgehört zu schlagen. Ein Kind in der Schwangerschaft zu verlieren bedarf eines würdevollen und begleitenden Abschieds. Ich bin an ihrer Seite.

Kinderbestattungen

Sein eigenes Kind zu verlieren gehört wohl zu einer der schwierigsten Erfahrungen, die ein Mensch machen kann. Ich begleite Sie auf dem Weg des Abschieds.

Trauerbegleitung

Auch nach der Beerdigung sind wir für Sie da und begleiten Sie auf dem Weg der Trauer.

Vorsorge

Wo und wie möchte ich beerdigt werden? Was ist mir wichtig?

Vorträge

Gerne gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung weiter. Lassen Sie uns das Thema Tod aus der Tabuzone holen.

Produkte

Hier finden Sie eine Auswahl an Särge, Urnen, Kreuzen, Grabtafeln.